„Werbeartikel unterstützen unternehmerischen Optimismus“
Derzeit ist das Glas wieder halb voll. Der politische Weckruf aus NRW ist in Berlin angekommen und rüttelt ganz Deutschland wach. Er gibt den Optimisten im Kreise der Unternehmer Auftrieb. Bei den Redenschreibern weichen die Standardvokabeln der letzten Monate wie Blockade, Bürokratie, Minus-Wachstum den Begriffen positiv denken, Wechselklima oder Zukunftsperspektiven. Der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) erklärte nach einer Klausurtagung in Düsseldorf: „Sobald sich die Fesseln der Politik lockern, greifen die Kräfte des Marktes viel stärker. Allerdings ist die psychologische Aufbruchstimmung ein hochsensibler und anfälliger Komplex. Solange nicht konkrete Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt und in den Auftragsbüchern der Unternehmen registriert werden, sollte gezielte Werbung die aufgeschlossene Stimmungslage stützen. Dazu bieten sich Werbeartikel vorrangig an.“
(mehr …)