Teller bedrucken

( 9 Artikel )

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Artikelvorschau mit Deinem Logo

    Artikelvorschau mit Deinem Logo

  2. Dreieck Teller Satellite in weiss
    Zur Merkliste hinzufügen
  3. Viereck Teller Satellite in weiss
    Zur Merkliste hinzufügen
  4. Nomimono 26,5cm Teller, 2er-Set
    Zur Merkliste hinzufügen
  5. Sagaform Dagny tiefer Teller Ø20cm in weiss
    Zur Merkliste hinzufügen
  6. Sagaform Dagny Tief Teller Ø27cm in weiss
    Zur Merkliste hinzufügen
  7. Nomimono 20cm Teller, 2er-Set
    Zur Merkliste hinzufügen
  8. VINGA Nuvem Servierplatte in beige
    Zur Merkliste hinzufügen
pro Seite
Über 100.000 Kunden vertrauen uns bereits ...
IKEA-Logo-Werbeartikel
Porsche-Logo-Werbeartikel
Aldi-Logo-Werbeartikel
Samsung-Logo-Werbeartikel
Amazon-Logo-Werbeartikel
ebay-Logo-Werbeartikel
Dekra-Logo-Werbeartikel
Mercedes-Benz-Logo-Werbeartikel
BASF-Logo-Werbeartikel
Lidl-Logo-Werbeartikel
Kundenbewertungen
Dein Beratungsteam
Elisa-Kastner_Team-Lead-Service
Elisa Kastner
Team Lead Service & Support
Profilbild_Felix_Br_mmelhaus
Felix Brömmelhaus
Sales Development
Jana-Hustadt_Sales-Development
Jana Hustadt
Sales Development
Franziska-Wiedemann_Jr-Account-Managerin
Franziska Wiedemann
Account Manager
Jana-Marie-Silvanus_Jr-Account-Managerin
Jana Marie Silvanus
Account Manager
Lea_Liebert_Customer_Service
Lea Liebert
Customer Service
Katrin_Olsen_Customer_Service
Katrin Olsen
Customer Service
Eva_Gruber_Customer_Service
Eva Gruber
Customer Service
Jannik-Mueller_Team-Lead-Account-Management
Jannik Müller
Team Lead Account-Management

FAQ - Teller bedrucken

Allgemein
Wie wählt man die richtige Größe für Teller aus?

Die richtige Größe hängt vom Verwendungszweck ab:

  • Essteller: 26-28 cm Durchmesser, ideal für Hauptgerichte.
  • Salatteller: 20-23 cm Durchmesser, perfekt für Salate und kleinere Speisen.
  • Dessertteller: 17-20 cm Durchmesser, geeignet für Desserts und Vorspeisen.
  • Suppenteller: 22-24 cm Durchmesser, tiefere Form für Suppen und Eintöpfe.
Was ist der Unterschied zwischen flachen und tiefen Tellern?

Flache Teller sind ideal für Hauptgerichte und Vorspeisen, während tiefe Teller (Suppenteller) sich besser für Suppen, Eintöpfe oder Pasta eignen. Die Wahl hängt von der Art der Speisen ab, die man servieren möchte.

Sind die Teller mikrowellengeeignet?

Ja, unsere Porzellanteller sind mikrowellengeeignet, während nicht alle Teller aus Steingut mikrowellenfest sind. Beachte hierzu bitte den Hinweis in der Produktbeschreibung. Teller aus Acrylglas hingegen sind nicht für die Mikrowelle geeignet.

Wann sind Teller lebensmittelecht?

Teller sind lebensmittelecht, wenn sie keine schädlichen Stoffe an die Lebensmittel abgeben. Dies wird durch entsprechende Tests und Zertifizierungen, wie das LFGB-Zertifikat, sichergestellt. Lebensmittelechte Teller sind frei von Schadstoffen wie Blei, Cadmium und anderen chemischen Substanzen, die gesundheitsschädlich sein können.

Material
Was ist besser, Porzellan oder Keramik?

Porzellan ist robuster und langlebiger als Keramik, da es bei höheren Temperaturen gebrannt wird und eine dichtere Struktur hat. Es ist widerstandsfähiger gegen Kratzer und Bruch und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch sowie für besondere Anlässe aufgrund der hochwertigen Optik. 

Keramik hingegen ist oft preiswerter und hat eine rustikale, handgefertigte Optik, die in bestimmten Einrichtungsstilen bevorzugt wird. Keramik, ein Oberbegriff, umfasst verschiedene Arten wie Steingut und Steinzeug.

Was sind die Vorteile von Porzellantellern?

Porzellanteller sind langlebig, kratzfest und sehr hygienisch. Sie sind hitzebeständig und eignen sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe. Zudem lassen sie sich leicht reinigen und sind oft spülmaschinenfest.

Worin unterscheiden sich Teller aus Porzellan, Steingut, Dolomite und Acrylglas?

Eigenschaft

Porzellan

Steingut

Dolomite

Acrylglas

Robustheit

Sehr robust und langlebig, resistent gegen Kratzer und Stöße

Recht widerstandsfähig, weniger robust als Porzellan, anfälliger für Absplittern

Dekorativ und preisgünstig, weniger langlebig und robust als Porzellan oder Steingut

Sehr leicht und bruchsicher, ideal für den Außenbereich

Eignung Spülmaschine

geeignet

nicht immer geeignet

nicht immer geeignet

geeignet

Eignung Mikrowelle

geeignet

nicht immer geeignet

nicht immer geeignet

nicht geeignet

Was ist der Unterschied zwischen Steingut und Steinzeug?

Der Unterschied zwischen Steingut und Steinzeug liegt hauptsächlich in der Brenntemperatur und den Eigenschaften. Steingut wird bei niedrigeren Temperaturen (1000-1150 °C) gebrannt, ist poröser und benötigt eine Glasur, um wasserdicht zu sein. 

Steinzeug hingegen wird bei höheren Temperaturen (über 1200 °C) gebrannt, ist dichter, wasserundurchlässig und frostbeständig. Dadurch ist Steinzeug auch härter und widerstandsfähiger, während Steingut hauptsächlich für dekorative Zwecke verwendet wird und leichter zu bearbeiten ist. Mehr hierzu erfährst Du in unserer SOURCE Wissensdatenbank.

Welche Teller sind gesundheitlich unbedenklich?

Teller ohne Schadstoffe sind frei von schädlichen Chemikalien wie Blei, Cadmium und Phthalaten, die in manchen minderwertigen Produkten vorkommen können. Achte darauf, dass die Teller entsprechenden Sicherheitsprüfungen unterzogen wurden, um sicherzugehen, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Substanzen enthalten. Es ist auch ratsam, auf Zertifikate zu achten, die die Unbedenklichkeit der Materialien bestätigen.

Unsere Teller aus Porzellan, Steingut und Dolomite sind schadstofffrei und erfüllen alle gängigen Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Reinigung & Pflege
Sind bedruckte Teller mit Logo spülmaschinenfest?

Ja, unsere bedruckten Teller sind spülmaschinenfest. Wir verwenden den Transferdruck und Tampondruck, die beide eine hohe Beständigkeit aufweisen. Um die Lebensdauer des Drucks zu verlängern, empfehlen wir jedoch die Handwäsche oder alternativ die Teller im oberen Korb der Spülmaschine zu platzieren und milde Reinigungsmittel zu verwenden.

Werbeanbringung
Mit welchen Drucktechniken kann man Teller bedrucken lassen?

Teller werden hauptsächlich mit dem Transferdruck oder Tampondruck bedruckt, beide Methoden bieten eine präzise Werbeanbringung.

Einsatz
Welche Teller sind am besten für den Außenbereich geeignet?

Für den Außenbereich eignen sich Teller aus Acrylglas am besten. Sie sind leicht, bruchsicher und ideal für Picknicks, Grillpartys und andere Outdoor-Aktivitäten.

Gibt es spezielle Anforderungen bei Tellern in der Gastronomie?

Ja, in der Gastronomie gibt es spezielle Anforderungen an Teller. Zum Beispiel müssen Teller in Restaurants und Kantinen oft den HACCP-Richtlinien entsprechen, die sicherstellen, dass die Materialien lebensmittelecht und sicher sind. Zudem sollten Teller bruchsicher und hitzebeständig sein, um den hohen Anforderungen im Gastronomiebereich standzuhalten.

Rechtliches & Zertifizierungen
Wofür stehen die HACCP-Richtlinien?

HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein präventives System, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Es identifiziert und kontrolliert Gefahren in der Produktion, um sicherzustellen, dass die Endprodukte sicher zum Verzehr sind. Das HACCP-Zertifikat bestätigt, dass ein Unternehmen die HACCP-Richtlinien einhält und sicherstellt, dass die Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllt werden.

Wofür steht das LFGB-Zertifikat?

Das LFGB-Zertifikat (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) garantiert, dass ein Produkt in Deutschland für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und sicher ist. Es stellt sicher, dass keine schädlichen Stoffe aus dem Material in die Lebensmittel übergehen.

Teller bedrucken: Bring Deine Marke auf den Tisch!

Wir zeigen Dir, wie Teller bedrucken Deine Marke bei jedem Essen in den Mittelpunkt rückt. In unserer Auswahl an Tellern als Werbeartikel findest Du alles, von klassischen Esstellern bis hin zu stilvollen Servierplatten. Setze Dein Logo auf hochwertiges Porzellan oder Keramik und transformiere so jeden Teller zum visuellen Botschafter Deiner Marke.

Teller mit Logo sind nicht nur praktisch, sondern auch elegante Vertreter Deiner Message. Perfekt sind Teller als Werbegeschenke, startklar für effektives Branding, das Eindruck macht. Bist Du bereit, Deine Marke genussvoll zu präsentieren?

Teller bedrucken lassen für jeden Anlass – unsere Auswahl bei SOURCE

In unserem Online-Shop kannst Du Teller bedrucken, um Deine Marke optimal zu präsentieren. Wähle aus vielfältigen Formen wie klassisch rund oder modern eckig und verschiedenen Materialien, darunter robustes Porzellan und umweltfreundliche Alternativen. 

Ob Porzellan-Teller bedrucken für ein elegantes Dinner oder Keramik-Teller bedrucken in lebhaften Farben – unser Sortiment trifft jeden Geschmack. Auch Teller mit Aufdruck für Kinder sind verfügbar, um auch die kleinen Gäste zu begeistern. 

Entdecke unser breites Angebot von Speise- bis Menütellern und mache Dein bedrucktes Geschirr mit Logo zu einem unvergesslichen Teil Deiner Markenkommunikation.

Warum Du auf bedruckte Teller mit Logo setzen solltest – Deine Vorteile

Warum sind Teller als Werbeartikel mit Logo bedruckt eine brillante Wahl? Es ist mehr als nur die Möglichkeit, Dein Logo zu präsentieren. Sie vereinen Langlebigkeit, Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Und bieten eine Fülle von Optionen für eine maßgeschneiderte Markenbotschaft. Entdecke die Vorteile:

  • Große Werbefläche. Teller bieten eine großzügige Fläche für Dein Logo oder Deine Werbebotschaft. Sie sind auffällig und täglich im Einsatz, was eine konstante Markenpräsenz gewährleistet.
  • Hohe Haltbarkeit. Teller, insbesondere aus Porzellan, sind langlebig. Sie überdauern viele andere Werbeartikel und sichern so eine langfristige Markensichtbarkeit.
  • Ästhetischer Wert. Bedruckte Teller können ästhetisch ansprechend und stilvoll sein. Sie können das Image Deiner Marke verbessern und einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen.
  • Praktisch im Alltag. Teller sind alltägliche Gebrauchsgegenstände. Dieser praktische Nutzen steigert die Wertschätzung beim Empfänger und die Wahrscheinlichkeit, dass sie regelmäßig genutzt werden.
  • Umweltfreundlichkeit. Teller aus nachhaltigen Materialien unterstreichen Dein Engagement für die Umwelt. Das kann das Image Deiner Marke bei umweltbewussten Kunden verbessern.
  • Vielfalt an Optionen. Teller kommen in vielen Formen, Größen und Farben. Dies bietet Dir die Möglichkeit, ein Produkt zu wählen, das perfekt zu Deiner Marke passt.

Teller bedrucken für Branchen wie Gastronomie, Hotelgewerbe & Co.

Teller bedrucken ist ideal, um Deine Marke bei einer Vielzahl von Zielgruppen und in diversen Branchen zu stärken. Ob Gastronomie, Hotel oder Eventplanung – Werbegeschenke-Teller erzeugen eine starke Markenbindung und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. 

Bedruckte Teller als Werbemittel können Deinem Unternehmen dabei helfen, sich stilvoll von der Konkurrenz abzuheben und jedes Event besonders zu machen.

Wo bedruckte Teller wirklich wirken – vielseitige Einsatzbereiche

Teller bedrucken lassen – vielseitig einsetzbar und immer im Blick! Ob als Mitarbeiter- oder Kundengeschenk, bei Firmenjubiläen oder Events – bedruckte Teller sorgen für Aufmerksamkeit und bleiben im Gedächtnis. 

Erkunde die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Tellern als Werbeartikel:

  • Mitarbeitergeschenke. Personalisierte Teller dienen als Anerkennung und Wertschätzung für das Engagement der Mitarbeiter und stärken das Teamgefühl im Unternehmen.
  • Kundengeschenke. Bedruckte Teller sind ideale Geschenke, um Kunden zu überraschen und ihre Loyalität zu belohnen.
  • Firmenjubiläen. Teller mit Firmenlogo sind perfekt, um Firmenjubiläen zu feiern und dienen als Erinnerung an die Geschichte und Erfolge des Unternehmens.
  • Events und Messen. Auf Messen, Tagungen oder Events sind bedruckte Teller attraktive Werbeartikel, die die Aufmerksamkeit auf den Stand lenken.
  • Weihnachts- und Neujahrspräsente. Teller als Werbegeschenke vermitteln in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel Wärme, Freude und Dankbarkeit und sorgen für eine besondere festliche Atmosphäre.

Du kannst in unserem Online-Shop weiteres Geschirr bedrucken und es perfekt mit anderen Artikeln kombinieren. Hier bieten sich z. B. Kaffeetassen als Werbeartikel oder Messer mit Logo an. Oder lass Schürzen bedrucken und vervollständige so Dein eigenes Werbeartikel-Sortiment.

Du möchtest z. B. einen Emaille-Teller bedrucken, aber hast noch Fragen? Unsere Werbeartikel-Berater beantworten gerne all Deine Fragen und zeigen Dir die verschiedenen Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Dich!

Mehr lesen

Shall we send you a message when we have discounts available?

Remind me later

Thank you! Please check your email inbox to confirm.

Oops! Notifications are disabled.