Blumen & Samen bedrucken - mit Logo als Werbeartikel

Die wachsenden Werbeartikel der Kategorie ,,Blumen & Samen" gehören zu unseren absoluten Kunden-Favoriten. Grüne Werbung liegt nicht nur im Trend der Nachhaltigkeit, sie erzeugt auch Sympathie bei den Beschenkten. Bedrucken auch Sie Pflanzkarten oder Schuber mit Ihrem Logo oder Ihrer Werbebotschaft.

Bedruckte Blumen & Samen sind schon in kleinen Mengen verfügbar und eignen sich perfekt, um dem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Artikelvorschau mit Deinem Logo

    Artikelvorschau mit Deinem Logo

In aufsteigender Reihenfolge

Blumen & Samen steigern Sympathiewerte und sorgen für nachhaltiges Image

Samentütchen, hübsche Pflanztöpfe oder Weihnachtsbäumchen zur Eigenanzucht – Blumen und Samen sind bezaubernde Werbeartikel, die Sympathien wecken. Sie gehören zu den Bestsellern unter den Werbeartikeln und lassen sich vielseitig sowie kostengünstig für Marketingzwecke einsetzen – Nicht nur zu saisonalen Festtagen. Außerdem wecken die aktive Pflanzenanzucht und lange Blühdauer bei den Beschenkten hohe Erinnerungswerte. Die wirksamsten Werbebotschafter sind jedoch die Pflanzen selbst. Als Präsent drücken sie gegenüber dem Empfänger eine wohlmeinende, auf Lebensfreude gerichtete Absicht aus. Legt Ihr Unternehmen bewussten Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz? Dann unterstreichen die lebendigen Präsente zusätzlich Ihr „grünes“ Image. Auch Blumen- und Pflanzengroßhändler können davon profitieren. Für Ihre Werbeanbringung bestehen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Banderolen, direktes Bedrucken oder Kärtchen sind nur einige davon. Jedes Präsent können Sie mithilfe der Veredelung auf Ihr individuelles Zielanliegen abstimmen lassen – ob bei einfachen Streuartikeln (z. B. Samentütchen mit Glücksklee-Zwiebeln ab 0,23 €) oder hochwertigen Pflanzenprodukten (z. B. Ogreen-Pflanzen zur Verbesserung des Raumklimas für ca. 12 €).

Suchvarianten für die perfekte Auswahl bei Samen- und Pflanzartikeln

Für das geeignete Kunden-, Mitarbeiter- oder Werbegeschenk sind unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen. Möchten Sie das Präsent mit dem Design Ihrer Corporate Identity ausstatten, ist auf die passende Farbgebung zu achten – beispielsweise bei der Verpackung oder dem Pflanzgefäß. Es sollte sich optisch harmonisch mit Ihrer CI ergänzen. Der Geschenkanlass kann sich in der Form des Pflanzgefäßes oder der Pflanzenart widerspiegeln – beispielsweise bei Pflanztöpfchen in Osterhasenform oder Weihnachtsbäumchen. Pflanzenart und Gefäßdesign erzeugen einen wichtigen Imagefaktor. Hier entscheiden Sie, ob Sie für Humor und Überraschung sorgen möchten, auf Lifestyle setzen, emotionale Botschaften senden oder Umweltbewusstsein ausdrücken. Die SOURCE GmbH unterstützt Ihr individuelles Marketing-Anliegen mit vielen Design-Varianten im Blumen- und Samensortiment. Unter anderem führen wir folgende Geschenkvarianten:

  • Saisonale Präsente in passenden Gefäßen:

    Muttertag, Valentinstag, Ostern, Weihnachtsartikel, Frühjahrs-, Sommer-, Herbstartikel

  • Ziergefäße nach Design: <

    Zinkeimer, Würfel, Tontöpfchen, Dosen, Fußball, Weidekörbchen, Wachstumspyramiden

  • Artikel für Umweltfreunde: <

    Baumpflanz-Sets, Bio-Pflanzsets, Kokostöpfe-Aussaat, Saat im Natur-Säckchen, Großer Natur-Würfel etc.

  • Artikel mit Humor und Überraschungseffekten: <

    Rose von Jericho, Zimmer-Arena, Wonderball, Klappkärtchen Smile, Rasender Fußball, Sonnendose, Weihnachtsdose etc.

  • Herzensbotschaften : <

    Glückskleezwiebelchen, Glücksklee-Grüße, Herzensdose etc.

  • Lifestyle: <

    Aussaat-Sets in hellen Zinkgefäßen, Kräuter in Gefäßen aller Art etc.

  • Sonstige Artikel: <

    Garten-Set, Lesehilfen mit Blumenmotiven, Kartengrüße mit Samen etc.

Hinweise zur Anzucht – Die richtige Jahreszeit und das passende Raumklima sind wichtig

Damit das Werbepräsent seine volle Wirkung entfalten kann, sollte es auf die Jahreszeit abgestimmt sein. Nur dann harmoniert Ihre Werbebotschaft perfekt mit der Stimmung des Empfängers. Ein Geschenk, das dem jahreszeitlichen Empfinden widerspricht – beispielsweise Sonnenblumensamen als Weihnachtspräsent – erzeugt beim Beschenkten eine negative Ablehnung. Darüber hinaus können die Pflanzen nur zur passenden Jahreszeit optimal gedeihen. Deshalb einige Tipps zum lohnenswerten Einsatz.


Die meisten Pflanzensamen können bei einer angemessenen Raumtemperatur auskeimen. Für das Wachstum sind jedoch auch die Lichtphasen entscheidend. In der Natur verlängert sich im Frühjahr mit jedem Tag die Dauer des Tageslichts, im Herbst werden die Tage kürzer. Alle einheimischen Wiesen- und Sommerblumen orientieren sich an diesem Rhythmus und stellen ihr Wachstum spätestens mit der Tag-Nachtgleiche im September ein. Umgekehrt ist es bei Frühblühern. Sie nutzen die Herbstzeit, um sich für die Überwinterung zu kräftigen und können bei den ersten Sonnenstrahlen Blüten entwickeln. Bei Pflanzenzwiebeln gibt es weitere Herausforderungen zu beachten: Frühjahrsblüher wie Narzissen und Tulpen sind davon abhängig, dass ihre Zwiebeln eine Phase mit Bodenfrost überstanden haben. Kräutersamen stellen je nach Sorte unterschiedliche Herausforderungen – so sollte ein Petersilientopf abgedeckt sein, weil die Samen nur in dunkler Umgebung keimen. Bei längerer Pflege oder beim Auspflanzen sind außerdem Nährstoffbedarf und Bodenbeschaffenheit von Bedeutung. Werden diese Merkmale beachtet, erzeugt das Werbepräsent die größte Freude.


Die Werbeartikel aus dem Sortiment Blumen und Samen verwenden drei Anzuchtvarianten: Saatgut, Erdtabletten und Zwiebeln. Für den optimalen Einsatz können Sie sich an folgenden Hinweisen orientieren:

  • Blumensamen zum Selbstaussäen:

    Das Saatgut besteht vor allem aus Sonnen- und Sommerblumen. Damit Ihre Kunden oder Mitarbeiter einen prachtvollen Topfgarten heranziehen können, sollten entsprechende Werbeartikel vor allem in der Zeit zwischen dem Valentinstag im Februar und spätestens Mai verschenkt werden. Alle diese Pflanzen brauchen einen sonnigen Standort für die Aussaat.

  • Glückskleezwiebeln:

    Die kleinen Zwiebelchen sind ein ideales Geschenk zu Sylvester. Sie können problemlos in Zimmertöpfen gezogen werden und überdauern bei guter Pflege auch mehrjährig.

  • Herbstzwiebelsortiment:

    Die Herbstzwiebeln enthalten Frühblüher wie Krokus, Narzissen und Tulpen. Sie müssen vor dem Frost ins Freiland gepflanzt werden und zeigen ihre Blühpracht im nachfolgenden Frühjahr.

  • Weihnachtsbäumchen:

    Die Anzucht von kleinen Fichten als Weihnachtsbäumchen gelingt problemlos über die substratreiche Erdtablette. Da die Pflanzen erst austreiben müssen, können Sie die Werbeartikel schon im frühen Herbst verschenken, wenn in den Geschäften die Weihnachtssaison beginnt. Wahlweise überreichen Sie das Präsent direkt zu den Feiertagen – und animieren den Kunden oder Mitarbeiter zur Anzucht für das kommende Weihnachtsfest. In beiden Fällen sorgt das Bäumchen für langfristigen Erinnerungseffekt.




  • Vergissmeinnicht:

    Das Vergissmeinnicht ist ein Frühjahrsblüher und kann nicht dauerhaft im Zimmer gehalten werden. Die Pflanze keimt wahlweise im Herbst oder Frühling aus – und sollte nach einigen Wochen in den Balkonkasten oder das Freie gepflanzt werden. Ein Ort im Halbschatten ist optimal. Vergissmeinnicht ist deshalb ein idealer Werbeträger im Frühjahr ab dem Valentinstag.

  • Fleißiges Lieschen/ Impatiens:

    Das anspruchslose Springkrautgewächs kann im Gefäß mit Erdtablette gezogen werden. Ein halbschattiger Ort ist ideal. Die beliebte Topfpflanze bringt tatsächlich fleißig und unermüdlich Blüten hervor. Sie sollte aber stets im Innenraum überwintern und verträgt keinen Frost. Impatiens als Werbegeschenke eigenen sich am besten für die Zeit zwischen Januar und Oktober.

  • Kresse:

    Das leckere Küchenkraut lässt sich kinderleicht während des ganzen Jahres aussäen. Es wächst selbst auf feuchten Papierunterlagen. Deshalb sind Zuchtgefäße mit Kressesamen sogar für Kinder geeignet und lassen sich während des ganzen Jahres mit Erfolgsgarantie verschenken.

  • Granatapfel:

    Der Granatapfel ist eine Strauchpflanze aus Südosteuropa. Als Weihnachtsgeschenk kann sie auf dem Fensterbrett gezogen werden, darf aber nicht viel Dünger erhalten. Für die Keimung ist wichtig, dass die Raumtemperatur nicht unter 20 °C sinkt.

  • Christrose:

    Die weihnachtliche Christrose ist ein Kaltkeimer. Ihre Samen benötigen eine Kältephase zum Auskeimen. Perfekt gelingt das, wenn der Topf zur Weihnachtszeit auf Balkon oder Terrasse platziert wird. Beim Auspflanzen ins Freie ist zu beachten: Die Christrose braucht lehmige Erde, in sandiger Erde gedeiht sie nicht.

  • Kräutertöpfe:

    Sie können ganzjährig verschenkt werden, eignen sich aber am besten für die Frühjahrs- bis Herbstmonate. Da sich Kräuterpflanzen in ihren Zucht- und Wachstumsbedürfnissen stark unterscheiden, sollten die jeweiligen Zuchthinweise auf den Verpackungen beachtet werden.

Blumen und Samen als Werbeträger – Das sind die idealen Einsatzzwecke

Artikel aus dem Gartensortiment vereinen mehrere Vorzüge miteinander. Sie steigern die Lebensfreude, sind kostengünstig und bleiben wegen der Anzucht- und Wachstumsphase lange im Besitz der Beschenkten. Im Vergleich zum Kosteneinsatz ist der Werbeeffekt besonders positiv. Hier einige Einsatzbeispiele:

  • Post-Mailing und Messe-Promotion:

    Das Sortiment beinhaltet viele Streuartikel, die kostengünstig zur Neukundengewinnung eingesetzt werden können. Samentütchen, flache Anzucht-Sets, Klappkärtchen mit Blumensamen oder Samenpapier eignen sich durch leichtes Gewicht und flache Form hervorragend als Mailing-Beilagen. Mit diesen freundlichen Pflanzengrüßen steigern Sie die Akzeptanz für Ihre Werbepost und bleiben nachhaltig in Erinnerung. Samendosen oder Wonderballs sind darüber hinaus attraktive Give-Aways an Ihrem Messestand.

  • B2B-Beziehungen durch symbolische Botschaften pflegen:

    In der Kommunikation mit Geschäftspartnern eignen sich Blumen und Samen als augenzwinkernde Symbolgeschenke. Sie übermitteln kollegiale Wünsche für „blühende Geschäften“ oder weiteres „Wachstum“ im Business.

  • Saisonartikel zur Pflege von Kunden- und Mitarbeiterbeziehungen:

    Die Wertschätzung für Stammkunden und Mitarbeiter gelingt besonders gut mit saisonalen Präsenten oder zu Feiertagen. Dafür bieten sich an:

  • Weihnachten:

    Anzucht-Set Fichte (in Dose, Jutebeutel), Tannenbaum in Wachstumspyramide, Zuckerhutfichte als Weihnachtsbaum

  • Ostern und Frühling:

    Samen und Sets für Frühlingsblumen, Eierbaumsamen-Set im Eierkarton, Flower-Bombs

  • Sommer:

    Anzucht-Sets und Samen für Sonnenblumen

  • Muttertag / Valentinstag:

    Blühende Herzen (Herzdosen mit Blumen-Anzucht-Sets)

  • Halloween / Herbst:

    Herbst-Pflanz-Sets, Halloween Klappkärtchen mit Kürbis-Samenkerne

  • Silvester / Neujahr:

    Glücksklee

  • Promotion-Kampagnen/ On-Packs:

    Gartencenter, Blumenhändler und Pflanzengroßhändler können veredelte Werbeartikel für eigene Promo-Aktionen einsetzen. Das gilt auch für Unternehmen im Food-Bereich und in der Gastronomie. Hier bieten sich alle Angebote rund um Küchenkräuterzucht oder Blühartikel an.

Veredelungsmöglichkeiten:

Sie möchten Ihr Marketing-Geschenk mit einem Werbespruch oder Unternehmenslogo ausstatten? Dafür eignen sich

  • Anhänger
  • Banderolen
  • Klappkärtchen
  • Direktdruck auf dem Pflanzgefäß oder der Verpackung
  • Geschenkverpackungen mit Ihrem Unternehmensdesign

Um die Veredelungen auf den Werbeträgern umzusetzen, kommen folgende Techniken zur Anwendung:

  • Tampondruck:

    Dieses Tiefdruckverfahren ist sehr geeignet für gewölbte Blumentöpfe, metallische Pflanzgefäße oder Saatgefäße mit unebener Oberfläche.

  • Digitaldruck:

    Banderolen, Kärtchen und Geschenkpapier können lassen sich individuell mit Ihrem Foto- oder Grafikmotiv preisgünstig und in optisch hervorragender Qualität bedrucken.

Um das optimale Werbegeschenk für Ihre Anliegen zu finden – abgestimmt auf Ihre Corporate Identity, Zielgruppe oder den besten Anlass – beraten wir Sie auf Wunsch gerne individuell.

Unsere Werbeartikel-Experten beraten und unterstützen Dich gerne

Du hast Dich im Werbeartikel-Dschungel verirrt und weißt nicht weiter?

Du hast ein Werbe-Budget und weißt nicht, was Du damit anfangen sollst?

Kein Problem - Wir helfen Dir gerne weiter!

  • Kostenlose Online-Screensharing-Beratungen
  • Unterstützung bei der Produktauswahl
  • Beantwortung von Fragen rund um Deine Bestellung
Anne-Phan-Lippe-rund

Anne

Kundenberaterin & charmante Werbeartikel-Fee

+49 (0) 611 204 96 91

service@source-werbeartikel.com

Über 100.000 Kunden vertrauen uns bereits...

Referenzen22
Referenz35
Referenzen12
Referenzen17
Referenzen19
Referenzen1