Die Wirtschaft hat nichts zu verschenken, sondern wirbt
Im Grunde ist die Definition ganz eindeutig: „Werbeartikel“, erklärt Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des Gesamtverbandes der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW), „sind dreidimensionale Werbeträger mit einer festen Werbeanbringung“. In seiner Funktion als kostengünstiger und zielgruppenexakter Werbeträger leistet der Werbeartikel der Wirtschaft seit Jahrzehnten verlässliche Dienste. „Die Wirtschaft hat nichts zu verschenken“, betont Evers und ergänzt, „sondern wirbt. Dieses Recht auf unternehmerische Darstellung darf nicht einem politischen Amoklauf gegen den Werbeartikel zum Opfer fallen“.